ESPEIR entstand aus einer klaren Erkenntnis:
Daten existieren, sie sind verstreut,
verschlossen, unsichtbar. Wir entwickeln
schlanke & souveräne Werkzeuge,
um sie offenzulegen, zu visualisieren
und in die Hände derjenigen zurückzugeben,
die heilen, entscheiden, koordinieren.
Eine Datenbasis. Eine Vision. Ein Ziel.
Unsere Vision


Datenhoheit zurück an die Akteure der Versorgung geben.
Gesundheitsdaten sind ein strategisches Gut. Sie gehören dem Patienten und denjenigen, die ihn versorgen. ESPEIR steht für eine souveräne Vision der digitalen Gesundheit: den Einrichtungen und Pflegekräften die Kontrolle über ihr digitales Erbe zurückzugeben – jenseits proprietärer Logiken.




Verborgene Daten sichtbar machen, um Entscheidungen zu unterstützen.
Heute sind Daten verstreut, eingeschlossen und schwer zugänglich. Unser Ziel ist es, sie für Ärzte, Pflegekräfte, Patienten und Entscheider sichtbar, lesbar und nutzbar zu machen. Mit dem FHIR-Standard und unserem Tool CLARYS wird die Datenlage zum Hebel für Koordination, Analyse und Entscheidungsfindung.

Zu einer menschlicheren, aufgeklärteren und freieren Gesundheitsversorgung beitragen.
Bei ESPEIR glauben wir, dass digitale Gesundheit technologische Innovation mit menschlicher Fürsorge vereinen muss. Indem wir Informationen entlang des Lebenslaufs strukturieren, haben wir eine visuelle Sprache geschaffen, um Datensilos im Gesundheitswesen zu überbrücken. Eine intuitive Sprache, für alle gedacht, um sich schnell in großen Datenmengen zurechtzufinden.
grundlegender digitaler Dienst
CLARYS verwandelt Rohdaten in ein lesbares, zeitliches und kontextuelles Abbild des Behandlungsverlaufs.
CLARYS wurde für Gesundheitsfachkräfte entwickelt und ermöglicht eine reibungslose Navigation durch die klinische Historie eines Patienten – durch die Verbindung von Untersuchungen, Dokumenten, Verschreibungen, Klinikaufenthalten und Konsultationen. Dank FHIR-Standard ist jede Information organisiert, sichtbar und ohne transformation.

Unsere Partner



Infor
ist ein weltweit führender Anbieter von ERP-Systemen, mit Fokus auf Interoperabilität und Datensicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Über 10.000 Gesundheitseinrichtungen nutzen die EAI-Lösung Cloverleaf Suite. CLARYS, das nativ auf dem FHIR-Server von INFOR basiert, ermöglicht eine nahtlose Navigation durch sichere, strukturierte und standardkonforme Daten.
Unsere Werte

RESPEKT
Im Zentrum unseres Handelns steht der Respekt – gegenüber Patienten, Fachkräften, Daten sowie ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen.

ZUSAMMENARBEIT
Wir glauben an die Kraft des Kollektivs. Unsere Lösungen entstehen gemeinsam mit Fachleuten vor Ort, um echte Bedürfnisse mit Offenheit und Transparenz zu erfüllen.

INNOVATION
Keine Spielereien. Wir entwickeln nützliche, effiziente und konkrete Werkzeuge, die die Nutzung verändern und das Potenzial von Gesundheitsdaten freisetzen.
FAQ
- Was sind die technischen Voraussetzungen für die Bereitstellung unserer Lösung?
- Entspricht unsere Lösung der DSGVO und schützt sie meine Gesundheitsdaten?
- Inwiefern ist Ihre Lösung für Ärzte in ihrer täglichen Praxis nützlich?
- Ist die KI Kinai in die Lösung integriert?
- Warum sollte ein CIO Clarys FHIR Navigation nutzen?


